Kontinuierliche Weiterbildung – ein wichtiges Thema für alle Menschen. Gerade auch Fachkräfte für Arbeitssicherheit müssen immer auf dem neuesten Stand bleiben: Anforderungen an die Maschinensicherheit, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Kultur der Prävention. Es gibt immer wieder neue Herausforderungen.
Welche Qualifizierungsangebote Fachkräfte für Arbeitssicherheit nutzen und welche zusätzlichen Weiterbildungsbedarfe vorhanden sind, analysieren die Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und WissensImpuls in einem gemeinsamen Evaluationsprojekt.
Ein wesentliches Ziel ist die Ermittlung möglicher Auswirkungen auf die Nutzung der Qualifizierungsangebote der BGHW sowie zukünftiger Weiterentwicklungsmöglichkeiten dieser Angebote. Dazu ist zunächst eine Online-Befragung gestartet. Diese wird ergänzt durch eine nachgelagerte Interviewstudie. Hier werden durch ausführliche Gespräche weitere Details zu möglichen Bedarfen ermittelt.
Von Robert Gründler