Kulturelle Vielfalt ist eine besondere Herausforderung in der Beratung. Neben den großen Unterschieden zwischen Werten, Sprache und Verhaltensmustern, die z. B. im Rahmen von Migration und Flucht auftreten, sind es weitere Subkulturen, die den Beratungsalltag herausfordernd gestalten. Hier kann durch eine erweiterte interkulturelle Kompetenz die Flexibilität in der Beratung verbessert werden, was den Erfolg für beide Seiten erhöht.
Durch dieses Seminar erhöhen Sie Ihre Handlungs- und Arbeitsfähigkeit in interkulturellen (Beratungs-) Situationen. Sie fühlen sich in schwierigen Gesprächssituationen sicherer und können Kommunikationsbarrieren und somit Widerstand abbauen. Durch erlerntes kultursensibles Handeln können Sie in Zukunft die Entstehung von Konflikten vermeiden und erhöhen Ihre Zufriedenheit und die Ihres Gegenübers.
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.