Interkulturelle Zusammenarbeit

Unterschiedliche Erwartungen, Sprachbarrieren oder Kommunikationsgewohnheiten erschweren die Zusammenarbeit. Durch Sensibilisierungsübungen, Möglichkeiten zur Praxisreflexion und theoretische Inputs vermitteln wir Ihnen länder- und kulturunabhängige Inhalte, die Ihre Handlungs- und Arbeitsfähigkeit in interkulturellen Beratungssituationen erhöht. Erlerntes kultursensibles Handeln wird Ihnen helfen, in Zukunft die Entstehung von Konflikten zu vermeiden und die Zufriedenheit zu erhöhen. 

Weitere Informationen

BESCHREIBUNG

Themen im Überblick

  • Grundlagen der interkulturellen Psychologie und Kommunikation 
  • Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede (z.B. die eigene kulturelle Prägung, Stereotype)
  • Interkulturelle Handlungskompetenz in der Beratung und in der Projektarbeit
  • Interkulturelle Kommunikation in Präsentationen, Meetings und Einzelgesprächen

Ihr Nutzen

Wir vermitteln Ihnen länderunabhängige Inhalte, die Ihre Handlungsfähigkeit in interkulturellen (Beratungs-) Situationen erhöht. Durch erlerntes kultursensibles Handeln fühlen Sie sich in schwierigen Gesprächssituationen sicherer und bauen Kommunikationsbarrieren leichter ab. Das Seminar bietet zudem Raum zur Selbstreflexion, Arbeit an eigenen Fallbeispielen und ermöglicht einen Perspektivwechsel.

Kurzdarstellung des Nutzens für Ihren Arbeitgeber als PDF-Datei.

Zertifikat

Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.

FAKTEN

Termine
1. Tag: 16.09.2024
2. Tag: 17.09.2024
Seminarzeiten
8:30 - 16:30
8:30 - 16:30
Ort:
WissensImpuls GbR
Reisewitzer Str. 80
01159 Dresden
Verfügbare Plätze:
Zusammen arbeiten
Nur Präsenz
Einzelpreis (inkl. 19% USt.):
€449.00
Hier findet das Seminar statt
Kontakt

Sie haben Fragen?