Menschliche Fehler erhöhen nicht nur das Risiko von Arbeitsunfällen, Sach- und Umweltschäden, sondern bieten auch viele Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln. Hierfür ist es allerdings nicht ausreichend, Beschäftigte durch die gezielte Anwendung von Fehlervermeidungstechniken für Risiken bei ihrer Arbeit zu sensibilisieren und das Auftreten von Fehlern aktiv zu verhindern. Vielmehr ist ein positiver Umgang mit Fehlern und eine systematische Fehleranalyse erforderlich.
In diesem Seminar lernen Sie die Ursachen menschlicher Fehlhandlungen kennen und erfahren, wie Sie konstruktiv mit Fehlern umgehen und Lernpotenziale nutzen. In zahlreichen Übungen und mithilfe von Beispielen guter Praxis erarbeiten Sie erste Ansätze zur Verbesserung der Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.