Teilnehmer: 1

Aus Fehlern lernen, statt Schuldige zu suchen

Bei Fehlern anderer an die Decke zu gehen, eigene Fehler schönzureden oder alles einfach selbst zu beheben, gehören zu beliebten Verhaltensweisen. Diese führen jedoch langfristig zu mehr und meist auch zu schwerwiegenderen Fehlern. Fehler nicht als Schicksal zu begreifen, offen darüber zu sprechen und an den tatsächlichen Ursachen anzusetzen, führt zu mehr Qualität und Sicherheit und verringert das wiederholte Auftreten von Fehlern.

Weitere Informationen

BESCHREIBUNG

Themen im Überblick

  • Ursachen für menschliche Fehlhandlungen analysieren 
  • Mit Fehlern konstruktiv umgehen und Fehlergespräche führen 
  • Lernpotenziale identifizieren und Erfahrungsaustausch anregen 
  • Fehlervermeidungstechniken bei der Arbeitsvorbereitung und bei der Durchführung von Tätigkeiten 
  • Ansatzpunkte zur Verbesserung der Fehlerkultur 

Ihr Nutzen

Sie bekommen einen Überblick darüber, wie Fehler vermieden werden können und lernen Gesprächstechniken kennen, mit deren Hilfe Sie im Team mit Fehlern konstruktiv umgehen können. Sie erhalten Denkanstöße zur Optimierung der Fehlerkultur. Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie anschauliche Seminarunterlagen (z. B. PowerPoint, Arbeitsheft mit Fallbeispielen, Fotoprotokoll). 

   Kurzdarstellung des Nutzens für Ihren Arbeitgeber als PDF-Datei.

Zertifikat

Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.

Technische Voraussetzungen und weitere Informationen

  • Eigener PC/Laptop mit Mikrophon und Lautsprecher (auch integrierte Mikros und Lautsprecher oder Headset möglich) - kein Tablet oder Smartphone
  • Browser: Microsoft Edge oder Chrome (nicht unterstützte Browser: Internet Explorer, Firefox und Safari) 
  • Funktionsfähige Webcam (empfohlen)
  • Verlässliche und stabile Internetleitung (notwendig)
  • Als Software wird Microsoft Teams und Conceptboard eingesetzt, welche Sie kostenfrei erhalten.

Falls die technischen Voraussetzungen für Sie schwer realisierbar sind, sprechen Sie uns gerne an.

FAKTEN

Termine
Tag 1: 10.05.2023
Tag 2: 11.05.2023
Seminarzeiten
08:30 - 16:30
08:30 - 16:30
Ort:
Online
Verfügbare Plätze:
Sicher und gesund führen
Nur Online
Einzelpreis (inkl. 19% USt.):
€349.00
Kontakt

Sie haben Fragen?