Die Organisation des eigenen Tagesablaufs ist insbesondere bei Erwerbslosigkeit ein zentraler Punkt. Die Fähigkeiten, sich eigene Ziele zu setzen und diese zu erreichen, sowie ein gewisses Maß an Struktur sind die Grundlage für das Bewältigen des eigenen Alltags. Auch für eine langfristige Beschäftigungsfähigkeit sind diese Kompetenzen unabdingbar. Um in Trainings, Coachings oder Beratungen diese Organisationsfähigkeit anderen weiterzugeben, müssen komplexe Inhalte vereinfacht werden. Dabei helfen niedrigschwellige Methoden.
Sie erhalten Grundlagenwissen zu Zeitmanagement und Selbstdisziplin. Darüber hinaus lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie andere dabei unterstützen können, diese Fähigkeiten im Alltag einzusetzen. Dabei wird auf eine niedrigschwellige Herangehensweise geachtet.
Kurzdarstellung des Nutzens für Ihren Arbeitgeber als PDF-Datei.
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.
Falls die technischen Voraussetzungen für Sie schwer realisierbar sind, sprechen Sie uns gerne an.