Alltagsstrukturen aufbauen

Die Organisation des eigenen Tagesablaufs ist insbesondere bei Erwerbs­losigkeit ein zentraler Punkt. Die Fähigkeiten, sich eigene Ziele zu setzen und diese zu erreichen, sowie ein gewisses Maß an Struktur sind die Grundlage für das Bewältigen des eigenen Alltags. Auch für eine langfristige Beschäf­tigungsfähigkeit sind diese Kompetenzen unabdingbar. Um in Trainings, Coachings oder Beratungen diese Organisationsfähigkeit anderen wei­terzugeben, müssen komplexe Inhalte vereinfacht werden. Dabei helfen niedrigschwellige Methoden.
 

Weitere Informationen

BESCHREIBUNG

Themen im Überblick

  • Steigerung der Organisationsfähigkeit: Bearbeitungszeiten ab­schätzen, Prioritäten setzen
  • Sich selbst gut einschätzen: Zeittyp ermit­teln und berücksichtigen
  • Pläne entwickeln
  • Selbstdisziplin: Das eigene Ziel im Auge behalten
  • Methoden und Techniken, um die Inhalte verständ­lich weiterzugeben

Ihr Nutzen

Sie erhalten Grundlagenwissen zu Zeitmanagement und Selbstdisziplin. Darüber hinaus lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie andere dabei unterstützen können, diese Fähigkeiten im Alltag einzusetzen. Dabei wird auf eine niedrigschwellige Herangehensweise geachtet.

   Kurzdarstellung des Nutzens für Ihren Arbeitgeber als PDF-Datei.

Zertifikat

Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Seminar (Anwesenheit an allen Seminartagen) ein Zertifikat.

Onlineseminar: Technische Voraussetzungen und weitere Informationen

  • Eigener PC/Laptop mit Mikrophon und Lautsprecher (auch integrierte Mikros und Lautsprecher oder Headset möglich) - kein Tablet oder Smartphone
  • Browser: Microsoft Edge oder Chrome (nicht unterstützte Browser: Internet Explorer, Firefox und Safari) 
  • Funktionsfähige Webcam (empfohlen)
  • Verlässliche und stabile Internetleitung (notwendig)
  • Als Software wird Microsoft Teams und Conceptboard eingesetzt, welche Sie kostenfrei erhalten.

Falls die technischen Voraussetzungen für Sie schwer realisierbar sind, sprechen Sie uns gerne an.

FAKTEN

Termine
Tag 1: 12.09.2023
Seminarzeiten
08:30 - 16:30
Ort:
WissensImpuls GbR
Reisewitzer Str. 80
01159 Dresden
Verfügbare Plätze:
Trainings gestalten
Präsenz und Online
Einzelpreis (inkl. 19% USt.):
€214.00
Hier findet das Seminar statt
Kontakt

Sie haben Fragen?